Vielen interessante Themen und Informationen über unsere kommunalpolitischen Inhalte, Entwicklung der Stadtpolitik und über Schwerpunkte grüner Klima- und Umweltpolitik. Mit Reden der Stadtverbandssprecherin Katrin Lauer, dem Stadtverbandssprecher Winfried Anslinger und…
Roy Lancaster
Pressespiegel: Homburger Grüne befürchten, dass eine analoge Teilhabe durch die Filialschließungen der Kreissparkasse nicht gewährleistet werden kann.
Seit Anfang des Monats die Entscheidung der Kreissparkasse Saarpfalz öffentlich wurde, zahlreiche Filialen zu schließen, regt sich Kritik. In einem Beitrag der Saarbrücker Zeitung / Homburger Rundschau vom 12.01.2023 fordert…
Mehr Nachhaltigkeit wagen – zum Haushalt 2023
Pressemitteilung vom 10.01.2023 zum Haushalt 2023 der Stadt Homburg/Saar Dr. Marc Piazolo, Vorsitzender der Stadtratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen Homburg ist eine Sanierungskommune und muss sich an die…
Zur Belebung der Homburger Innenstadt – Grüne Homburg begrüßen die Eröffnung des Concept-Stores im Talzentrum
Strukturwandel und Coronakrise haben zu neuen Herausforderungen für den Einzelhandel in der Homburger Innenstadt geführt. Dieses erfordert neue Ideen und Konzepte, die helfen, unsere Innenstadt attraktiver zu gestalten und zu…
Produktive Grüne Klausurtagung
Spannende, konstruktive Grüne Klausurtagung vom Stadtverbandsvorstand und der Stadtratsfraktion mit weiteren engagierten Mitgliedern und Gästen sowie Vertretern der Grünen Jugend Saarpfalz In entspannter Atmosphäre im Café Römermuseum wurden am letzten…
Umsetzung des Radwegekonzeptes zügig vorantreiben!
Die Umsetzung des im Stadtrat im Oktober 2021 einstimmig beschlossenen Radverkehrskonzeptes gestaltet sich schwerfälliger als gedacht. So wurde der beschlussfertige Vorschlag der Verwaltung zur Umsetzung der Planung Hauptroute 11 des…
Aktueller Stand der Moorschutzstrategie der Stadt Homburg
In Reaktion auf einen Antrag der Grünen hat der Klimaschutzmanager der Stadt Homburg, Benjamin Böhme in der Stadtratssitzung am 10.11.2022 den Rat unterrichtet: Die Beauftragung eines hydrologischen Gutachtens zur Wiedervernässung…
Die Grünen fragen nach: Wie geht’s voran mit dem Klimaschutz-Beschluss zur Wiedervernässung der Moorlandschaft im Königsbruch?
In seiner Sitzung vom 31.03.2022 hatte der Stadtrat auf Antrag der Grünen die Einholung eines hydrologischen Gutachtens zur Feststellung von Auswirkungen einer Wiedervernässung des Königsbruchs beschlossen. Alle Fraktionen des Stadtrates…
Nachbericht zur Veranstaltung „Regionale Transformationsprozesse gestalten!“
Für den 21. Oktober hatten die grüne Europaabgeordnete Jutta Paulus und der Stadtverband der Grünen Homburg in das Sälchen der evangelischen Friedenskirche in Beeden eingeladen zu der Veranstaltung „Regionale Transformationsprozesse…
Grüne Europaabgeordnete zu Besuch in Homburg
Die GRÜNE Europaabgeordnete Jutta Paulus und die GRÜNEN Homburgladen am Freitag, dem 21. Oktober um 17:30 Uhr zu einer Veranstaltung ein.Thema ist: „Regionale Transformationsprozesse gestalten“.Sie findet statt im Sälchen der…