Zum Lesen auf die jeweilige Seite klicken.
Allgemein
Die Kommunalaufsicht hat inzwischen bestätigt, die Einhaltung rechtlicher Vorschriften bei der Vergabe von Lieferung von Erdgas an die Stadtwerke Homburg zu überprüfen. Das freut uns als Steuerzahler! Fünf Teilbereiche haffen…
Wer der gestrigen Stadtratssitzung beiwohnte, musste sich im Hinblick auf den baulichen Erhalt unserer Altstadt verwundert die Augen reiben. Zwar stimmte die CDU dem Ansinnen der Grünen inhaltlich zu, aber…
Viele reden über den Schutz unserer Altstadt. Doch sobald es ganz konkret um den Erhalt unseres historischen Stadtkerns geht, dann bleiben meist nur Lippenbekenntnisse der Verwaltungsspitze sowie der Großen Koalition…
Gestern lief die Eingabefrist zu der vorhabensbezogenen Bebauungsplanung ab. Dazu haben wir mehrere z.T. umfangreiche Stellungnahmen abgegeben, die wir kurz zusammenfassen: In der Homburger Altstadt werden im Rahmen des Förderprogramms…
Die Kommunalaufsicht sieht den Ausschluss von Yvette Stoppiera und Carola Piazolo in der Sitzung des Bau- und Umweltausschusses (03.02.2016) sowie von Carola Piazolo in der Stadtratssitzung (18.02.2016) zu den Tagesordnungspunkten…
Nachdem der baden-württembergische Energieversorger EnBW den genehmigten Windpark auf der Weißen Trisch vom Zweibrücker Projektentwickler Dr. Andreas Reister übernommen hat, sollen nach Bericht in der Rheinpfalz am 25.6.16 die Arbeiten…
Am Samstag hat die Aktion „Stadtradeln“ in Homburg begonnen. ( https://www.stadtradeln.de/homburg2016.html ) Diese Aktion ist aus grüner Sicht nur zu unterstützen. Seit unserem letzten Bericht zu den Radwegen 11.06.2015: Radwege…
Erneut wird ein Anlauf genommen, die seit 40 Jahren versprochene Umgehung Schwarzenbach/acker zu bauen. Um das bisherige Versagen zu verstecken, muss ein Schuldiger her: Die Grünen. 2 Jahre grüner Regierungsverantwortung sollen für…