Feststellung des Jahresabschlusses 2011 Am 1.1.2011 ist das Rechnungsprüfungsamt (RPA) zum Kreis verlegt worden. Obwohl dem Rat der Stadt Homburg zugesichert wurde, dass die Leistung des RPAs qualitativ und quantitativ…
Oberbürgermeister Schneidewind streut Öffentlichkeit Sand in die Augen!
Wer sich von der gestrigen Stadtratssitzung klärende Erkenntnisse zur Bespitzelungsaffäre um vier Mitarbeiter beim städtischen Baubetriebshof (BBH) erhoffte, der musste sich verwundert die Augen reiben. Oberbürgermeister Rüdiger Schneidewind, der im…
Grüne fordern lückenlose Aufklärung in der Spitzelaffäre
Anlässlich der Berichterstattung um die Ausspähung von städtischen Mitarbeitern durch einen vom Oberbürgermeister beauftragten Privatdetektiv erklärt die Stadtratsfraktion von Bündnis 90 / Die Grünen im Homburger Stadtrat: „Der Oberbürgermeister hat…
Stadtratssplitter: 15. Sitzung am 14.04.2016
Bebauungsplan für ein Wohn- und Geschäftshaus in der Kirchenstraße / Ecke Saarbrücker Straße In der vergangenen Ratssitzung wurde das Projekt Wohn- und Geschäftshaus in der Kirchenstraße / Ecke Saarbrücker Straße…
Sperrung der Autobahnbrücke Fechingen als Chance nutzen
Grüne im Saarpfalzkreis fordern zusätzliche Parkplätze an Bahnhöfen und Umstiegskonzept auf Bus und Bahn Durch die Sperrung der Fechinger Talbrücke ist nach den Osterferien im Umfeld von Saarbrücken mit einem…
B 423 – Neuauflage alter Fehler
Erneut wird ein Anlauf genommen, die seit 40 Jahren versprochene Umgehung Schwarzenbach/acker zu bauen. Um das bisherige Versagen zu verstecken, muss ein Schuldiger her: Die Grünen. 2 Jahre grüner Regierungsverantwortung sollen für…
Kindergarten in Beeden
In der Ratssitzung vom 18.02.2016 wurde der Bau des Kindergartens in Beeden beschlossen. Kindergärten sind für uns sehr wichtige weiche Standortfaktoren. Und gerade aufgrund des Instandhaltungsstaus hat der Beeder Kindergarten…
Märktekonzept mit groben Mängeln – GroKo winkt es durch!
Die Fortschreibung des Märktekonzepts enthält Mängel und Widersprüche. Seit mehr als 10 Jahren vergibt die Stadt Aufträge an Isoplan (Dr. Schreiber) für Entwicklungs-, Märkte- und Einzelhandelskonzepte. 2006 legte Herr Schreiber…
Bebauung Enklerplatz – Verwaltung macht Kritiker mundtot!
Die Verwaltung entzieht am Tag der Sitzung des Bauausschusses (3.2.2016) das Recht auf Beratung und das Stimmrecht im Stadtrat all denjenigen, die im Rahmen der Offenlegung Einwände gegen die Bebauungsplanung…
Homburg ist Sanierungsfall!
Wie reagieren Verwaltung und Stadtratsmehrheit? Steuererhöhung: Ja! Sparen? Nicht bei uns! Wer die letzte Sitzung des Homburger Stadtrates verfolgte, der musste sich verwundert die Augen reiben. Die Kommunalaufsicht hat Anfang…