Standort Zunderbaum ist umweltpolitisch jedoch vorzuziehen (Thema Bahnlog und Zollbahnhof in der SZ vom 20. September 2012) Es ist eine Herzensangelegenheit der Grünen, wenn die Gütertransporte wieder zurück auf die…
Anlässlich des am 13.09.2012 in der SZ erschienen Artikels: Erfolgsgeschichte sorgt für Aufregung, Kritik an Musikpark-Übernahme durch HPS nimmt zu, erklären Marc Piazolo und Yvette Stoppiera: „Es ist nicht tragbar…
Am Mittwoch hat sich Christian Gläser, Fraktionsvorsitzender der CDU im Stadtrat Homburg in der Saarbrücker Zeitung zu „großen Themen“ der Homburger Politik geäußert. Es ist gut, wenn ein führender Vertreter…
Der Grüne Stammtisch findet am 20.08.2012, um 19:30 Uhr in der Mandy’s Lounge (Kirrberger Straße, ehem. Cafe Chili Lounge) statt. Alle interessierten Bürger/-innen sind herzlich eingeladen.
22.08.2012, 19 Uhr, Siebenpfeifferhaus Am Mittwoch, dem 22.08.2012 wird die Bürgerinitiative HWM zu ihrer ersten Informationsveranstaltung um 19.00 Uhr ins Siebenpfeifferhaus einladen. HWM steht stellvertretend für „Homburger wollen Mitsprache“. Der…
Der Homburger Stadtverband von Bündnis 90/ Die Grünen freut sich, dass mit dem Radweg zwischen Bruchhof nach Vogelbach ein wichtiger Lückenschluss geglückt ist. Der 1,6 Kilometer lange Weg verbindet an…
Im Oktober 2003 wurde das Wohngebiet am Tascher Hof im Stadtrat verabschiedet. Nun soll nebenan im Landschaftsschutzgebiet ein Pharmaunternehmen umgesiedelt werden. In der letzten Stadtratssitzung wurde die Ausgliederung einer ca….
Nach der überraschenden Kündigung des Mietvertrages der Stadt Homburg für den Parkplatz am Eden-Kino, erklärt Yvette Stoppiera, Fraktionsvorsitzende im Homburger Stadtrat: „Der Stadtrat ist weder über die Kündigung des Mietvertrages…
Wir Grünen begrüßen das Aus für die Dritte Erbachumfahrung. Eine der wertvollsten Naturlandflächen im Saarpfalzkreis wird dadurch geschützt und die Lebensqualität bleibt erhalten. „Bereits vor 15 Jahren wurde der Versuch…
Die Verwaltung greift im Bezug zur Stadtentwicklung wieder auf Altbewährtes zurück. Ist scheinbar eine Fläche innerhalb des Homburger Stadtgebietes nicht vorhanden, wird kurzerhand ein neues Gewerbe-/Industrie – nun ein Sondergebiet…