Am 9. Juli war es so weit: bei strahlendem Sonnenschein wurden mit vereinten Kräften die ersten zwei Bänke in Beeden aufgestellt. Die erste Bank am Beeder Brünnchen, gestiftet von BI…
Die Grünen
Grüne auf der Abschlußveranstaltung vom Homburger Stadtradeln ausgezeichnet
Wer Fahrten statt mit dem Auto mit dem Fahrrad erledigt, trägt mit dem vermiedenen CO2-Ausstoss zum #Klimaschutz bei. Viele Mitglieder des Stadtverbandes von #GrüneHomburg haben beim diesjährigen #Stadtradeln teilgenommen, zum…
Steinwüste ade: Umgestaltung der Schotterflächen vor der KSK-Filiale in Einöd
Seit einigen Jahren werden die einstmals beliebten Schotterflächen in Vorgärten als ökologisch problematisch angesehen und sind in vielen Städten mittlerweile verboten.Von Seiten der Geschäftsführung der Kreissparkasse (KSK) Saarpfalz bekam unser…
Wie der schäumende Erbach mit der Abwassergebühr zusammenhängt
Seit Jahren beklagen Bürger unserer Stadt die Schaumkronen auf dem Erbach unterhalb der Homburger Kläranlage. Die Grünen haben das Problem mehrfach im Rat zur Sprache gebracht, was zu heftigen Debatten…
Gelungener Wahlkampfauftakt
Weil auch das Wetter kurzfristig mitspielte, ist der lokale Wahlkampfauftakt am 19.02.2022 auf dem Christian-Weber-Platz in Homburg/Saar für die Landtagswahl mit Spitzenkandidatin Lisa Becker, Vorstandsvertreter*innen des Stadtverbandes Homburg, Wahlkreislistenkandidat Santino…
Schäumender Erbach bleibt ein Dauerproblem
Gestern wieder prominent in der Saarbrücker Zeitung: unser schäumender Erbach. Wir fordern die vierte Klärstufe für die Kläranlage Homburg und Ermittlung der Einleiter, die für die hohe Tensidbelastung verantwortlich sind….