Erneut wird ein Anlauf genommen, die seit 40 Jahren versprochene Umgehung Schwarzenbach/acker zu bauen. Um das bisherige Versagen zu verstecken, muss ein Schuldiger her: Die Grünen. 2 Jahre grüner Regierungsverantwortung sollen für…
Winfried Anslinger
Künftig mehr Müllverwertung statt Deponierung
Müllabfuhr, Abwasser, Wertstoffhof, Grünschnittplätze. Ohne diese Dienstleistungen wäre unser Leben wenig komfortabel. Die meisten saarländischen Städte haben sich zur Erledigung dieser Aufgaben zu einem Zweckverband zusammengeschlossen, den EVS (Entsorgungsverband Saar)….
Unsere Meinung zur Stichwahl um den OB:
Liebe Freund/e/innen! Liebe Bürger/Innen! Da wir von verschiedener Seite gefragt werden: „Wie denkt ihr über die beiden Kandidaten?“ geben wir hier unsere Sicht wieder. Selbstverständlich muss jede/r dann am Sonntag…
Neues von den „Rechenkünsten“ des Herrn Bürgermeister Roth
Umstritten bleibt, wie viel das Luxusbad tatsächlich kostet. Bürgermeister Klaus Roth behauptet, 50 Millionen € wären viel zu hoch, die Grünen könnten nicht rechnen. Seine Addition ergebe 37,5 Millionen. Immerhin…
Aufruf zur Stadtratswahl 2014
Schluss mit der Politik von Vorgestern – Zeit für einen Neuanfang – 5 Jahre große Koalition in Homburg: Ein Luxusbad für 50 Millionen, ein Shoppingcenter, das für Saarbrücken gepasst hätte,…
Aus 15 mach 50 Millionen – Schöner, Schneidewind und das Geldausgeben
Am Mittwoch, 14. Mai wird in Homburg Richtfest zum Bau eines Kombibades gefeiert. Geplant und beschlossen vom Stadtrat Homburg mit einer Kostenschätzung über 15 Millionen Euro, wird es nach aktueller…
Rüdiger Schneidewind und das windige Durchmogeln
Die Oberbürgermeisterwahlen zeigen erste Verwerfungen: Einer der OB – Kandidaten, Rüdiger Schneidewind, ist derzeit Beigeordneter. Das ist vergleichbar mit einem Minister. Die Beigeordneten werden vom Stadtrat gewählt. Seine Amtszeit läuft…
Kombibad an der Schnellbahntrasse: Das nächste Millionengrab
Als ob das Groschengrab an der Entenmühle („Musicpark“) noch nicht genug wäre: Hinter verschlossenen Türen soll der Rat am 22. April ein weiteres umstrittenes Projekt absegnen: Das jahrelang von der…
Die städtischen Finanzen – ein geplanter Bankrott?
Rede von Winfried Anslinger zum Doppelhaushalt der Stadt 2013 / 14 in der Stadtratssitzung vom 13.12.2012 „Früher waren Haushalts (HH) Pläne wie Regierungserklärungen. OB und Fraktionen haben sie einmal im…
Industriepark Zunderbaum: Wir wollen vorbildliches Energiekonzept!
Das künftige Industriegelände Zunderbaum umfasst ein großes Areal an der A 6 und ist als Standort für Industrie und Gewerbe vorgesehen. Zwei landeseigene Gesellschaften haben die Vorbereitung dieses Geländes für die…