Wie in den letzten Jahren haben wir ein Team für das bundesweite Stadtradeln angemeldet. Wir laden euch herzlich ein an der Aktion zur Stärkung des Radfahrens in Homburg mitzumachen –…
Allgemein
Mehr Tempo-30-Zonen auf Ortsdurchfahrten im Saarpfalz-Kreis!
Wir begrüßen die Entscheidung der Verkehrsbehörde des Saarpfalz-Kreises eine Tempo-30-Regelung für LKW auf der Bierbacher Straße (L111) in Wörschweiler zu verfügen (24.08.2020). Auf das Unfallrisiko im Begegnungsverkehr, die Lärmbelästigung und…
Unterstützung für die Gastronomie und Beteiligung am bundesweiten Bike&Ride Progamm
Für die heutige Stadtratssitzung haben wir zwei Anträge eingebracht. Zum einen wollen wir die Gastronomie unterstützen, indem sie für die Außenbestuhlung mehr öffentlichen Raum in Anspruch nehmen kann. Dafür halten…
Gute Entscheidung: Bundesverkehrsministerium begräbt Variante 2 der A6-Auffahrt Homburg-Ost
Die Entscheidung des Bundesverkehrsministeriums mit Schreiben vom 15. Mai 2020 begrüßen wir. Es freut uns, dass nach dem Land (Landesbetrieb für Straßenbau) nun auch die Bundesebene die Variante 1 der…
Ein Bach schäumt und unsere Stadt ist machtlos?
Seit mehr als zwei Wochen schäumt der Erbach wiederholt über alle Maßen und die Stadtverwaltung wäscht ihre Hände in Unschuld – so unser Eindruck. Zugleich machte die Ratssitzung am Donnerstag…
Bildung in der Krise stärken!
Seit heute haben die Schulen in Homburg wieder ihre Tore geöffnet. Für die Teilöffnung gilt es die bestmöglichen Hygienestandards einzuhalten und mit organisatorischen Maßnahmen die Schülerzahl durch eine Art von…
Lob den freiwilligen Helfer*innen bei Maskenverteilung
Letzten Dienstag und Mittwoch waren viele freiwillige Helferinnen und Helfer überall in der Stadt unterwegs, um die fünf Masken pro Einwohner (> 6 Jahre) möglichst schnell zu verteilen. Eine schöne…
„Alle Vögel sind schon da“
30 Nistmöglichkeiten für Meisen und andere Kleinvögel in der Homburger Innenstadt In Homburgs Mitte erhalten Kleinvögel ab sofort mehr Nistgelegenheiten, um Arten- und Naturschutz auch in urbanen Gebieten zu stärken….
Digitalpakt an Schulen zügig umsetzen!
Die aktuellen Schulschließungen aufgrund der Corona-Krise dürfen keine Bildungslücke entstehen lassen. Finanzmittel für den Ausbau der digitale (Lern-)Infrastruktur sind im Rahmen des bundesweiten Digitalpaktes genügend vorhanden. Gerade jetzt wird diese…
Stadtrat – Handlungsfähig auch in der Krise!
In Abstimmung zwischen Verwaltung und Fraktionen wurden ab dem 11. März 2020 alle Ausschüsse sowie eine Sondersitzung des Stadtrates aufgrund der Corona-Pandemie vorsichtshalber abgesagt. Um dringend nötige Entscheidungen zu treffen,…