Um kostenlose Parkplätze zu „erschaffen“ hat die Stadtverwaltung einfach einen innerstädtischen Streckenabschnitt des Saarland-Radweges und Glan-Blies-Weg umgewidmet. Es handelt sich um die Fortsetzung der Talstraße zwischen Enklerplatz und dem Stadtpark….
Allgemein
Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Vordergrund
Rund um das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz gestalteten wir den öffentlichen Stammtisch zur grünen Stadtpolitik in Homburg am 2. September 2019. Die Leiterin der Koordinierungsstelle Umwelt und Gesundheit, Eva Schwerdtfeger…
Sinnvolle Verkehrspolitik: Variante II zur A6 Auffahrt Homburg Ost kippen!
Zum Klimaschutz gehört eine Verkehrspolitik, die stark betroffene Anwohner entlastet und die Eingriffe in die Umwelt auf ein Minimum begrenzt. Wir halten die Variante II für unverhältnismäßig und werden im…
„Klimanotstand“ in Homburg und konkretes Maßnahmenpaket schnüren
Als erste Stadt in Deutschland hat Konstanz im Mai 2019 den sogenannten Klimanotstand (Climate Emergency) ausgerufen. Auch wir in Homburg wollen auf der kommunalen Ebene ein Zeichen für mehr Klimaschutz…
Grünes Team Homburg deutlich verstärkt
In der ersten Klausurtagung der Stadtratsfraktion haben wir gemeinsam mit unseren Ortsräten (Einöd, Jägersburg) und den Ortsvertrauenspersonen (Beeden, Homburg Ost, Homburg West) die inhaltlichen Themen der kommenden Monate besprochen und…
Merci für ein tolles Wahlergebnis
Ganz herzlichen Dank an alle Unterstützer für das fulminante Stadtrats-Ergebnis: 18,7% und damit zehn Mandate – einfach der Wahnsinn :-). Gleichzeitig ziehen mit Rolf Omlor (Einöd) und Andreas Ragoschke-Schumm (Jägersburg)…
Widerstand gegen große Variante für Homburg Ost wächst in Erbach und Reiskirchen!
Am 14. Mai 2019 fand im Thomas Morus Haus die erste Infoveranstaltung der BI Eichwald zur geplanten Autobahnauffahrt Homburg Ost in Erbach statt. Hintergrund ist die im Dezember vom Stadtrat…
Wir nehmen besorgte Bürger ernst
Am 19. März 2019 brach bei der Firma Mobius ein Großfeuer aus, in dessen Verlauf insgesamt 500 Tonnen Polyurethangranulat (PUR) verbrannten. Besorgte Anwohner meldeten sich bei uns, die Stadtratsfraktion hakte…
1. Bergrennen auf den Schlossberg – viel Spaß trotz Regen!
Am Samstag, den 11. Mai 2019, trotzen 19 verwegene Hobbyfahrer und sportlich Ambitionierte Wind & Regen. Es galt 88 Höhenmeter auf einer Strecke von 1.220 m Länge zu bezwingen. Wir…
Erbach-Schaum – Verursacher immer noch unklar
Seit Jahresanfang 2019 entsteht im Auslauf der Kläranlage in den Erbach täglich Schaum. Nach Information der Homburger Stadtverwaltung in der Ratssitzung vom 11. April 2019 ist davon auszugehen, dass der…