Nachdem der Homburger Stadtrat am 16.7. im Rahmen des Bebauungsplanverfahrens zum Einkaufscenter auf dem Enklerplatz die Offenlage mit Grünen Gegenstimmen beschlossen hat, wird nun ab dem 12.8. der Plan samt…
Gutachten
GroKo soll sich endlich mit der Innenstadtverträglichkeit beschäftigen und den ruinösen Wettbewerb nicht zulassen!
Anlässlich der raumordnerischen Beurteilung der Landesplanung zum Einkaufszentrum auf dem Enklerplatz erklärt Yvette Stoppiera, CO-Fraktionsvorsitzende der Grünen im Homburger Stadtrat: „Der CDU-Fraktionschef Gläser sollte den raumordnerischen Bericht der Landesplanung genauer…
Grüne fordern Verkehrsgutachten, Innenstadtstraßen im Raumordnungsverfahren nicht geprüft
Anlässlich der Diskussion um die Verkehrsanbindung des geplanten ECE-Centers und den Äußerungen des SPD-Fraktionsvorsitzenden Felden erklärt Yvette Stoppiera, CO-Fraktionsvorsitzende der Grünen im Homburger Stadtrat: „Der Fachbeitrag Verkehr zum Raumordnungsverfahren Enklerplatz ist mitnichten…
Widerstand gegen Monstercenter wird von Tag zu Tag größer
Die Grünen in Homburg begrüßen, dass die umliegenden Gemeinden ihr Recht zur Abgabe einer Stellungnahme im Raumordnungsverfahren Enklerplatz ausschöpfend wahrnehmen. Von Blieskastel, St. Ingbert und Zweibrücken wurden ablehnende Stellungnahmen bis…
Tag des Handel(n)s weist auf Lage des Homburger Einzelhandels hin!
Mit dem Tag des Handel(n)s am vorigen Samstag setzten die Einzelhändler mit ihrer Verhüllungsaktion ein klares Zeichen an die Homburger Öffentlichkeit. Gleichzeitig ist es ein eindeutiges Signal nach Saarbrücken! Die…
Ein zweites „Gefälligkeitsgutachten“ zum Enklerplatz?
Im Rahmen des Raumordnungsverfahrens light zum geplanten ECE-Center am Enklerplatz gibt die Stadt ein zweites Gutachten in Auftrag. Seit Donnerstag (15. März 2012) ist bekannt, welches Unternehmen hierfür beauftragt wird….
Verträglichkeitsgutachten erforderlich!
„Was wir lange gefordert haben, wird nun endlich umgesetzt“. Heute einigten sich das Umweltministerium und die Stadt Homburg darauf, ein Gutachten zu den Auswirkungen eines großen Einkaufscenters am Enklerplatz in…
OB Schöner verweigert weiter die Veröffentlichung des Einzelhandels-konzeptes!
In einer schriftlichen Stellungnahme vom 8. Januar 2012 hat Oberbürgermeister Schöner die Veröffentlichung des Märktekonzeptes der Stadt Homburg abgelehnt. Damit setzt er seine restriktive Informationspolitik konsequent fort. Die interessierte Öffentlichkeit…
Stadtrat vom 22.12.2011: Redebeitrag zur Beschlussfassung des Märktekonzepts
Grundsätzlich ist das Märktekonzept für die weitere Stadtentwicklung sinnvoll. Es stellt einen groben Leitfaden für zukünftige Entscheidungen dar. Eine Verlagerung von Einzelhandel aus der Peripherie, also aus nicht integrierten Standorten,…
Maulkorberlass von OB Schöner zum Einzelhandelskonzept – ein Skandal!
In der Bauausschusssitzung am Montag, den 19. Dezember 2011, hat Oberbürgermeister Schöner den Ratsmitgliedern verboten das Märktekonzept von isoplan öffentlich zu machen. Damit darf die interessierte Öffentlichkeit das Konzept im…