Full House an der ersten Informationsveranstaltung in der Gustavsburg! Deshalb findet heute eine zweite Veranstaltung der BI Eichwald zur Variantenführung des geplanten Autobahnanschlusses Homburg-Ost bei Reiskirchen/Jägersburg statt. Sowohl der Ortsrat…
Ortsvertrauensmann Wagner schießt mit Wahlempfehlung übers Ziel hinaus
Zum Aschermittwoch hatte Ortsvertrauensmann Wagner die Bürger*innen zum 23. Heringsessen nach Beeden geladen. Auszüge seiner Rede wurden in den lokalen Zeitungen veröffentlicht und sorgten in der Bevölkerung für einiges Befremden….
Der Erbach schäumt … und kein Ende in Sicht!
Auf dem Erbach schäumt es immer wieder – so massiv, dass uns der Geduldsfaden gerissen ist und wir den Umweltminister Jost am 7. März 2019 zum direkten Eingreifen aufgefordert haben….
Stadtratssplitter vom 21.02.2019: Politische Landschaftspflege in Homburg – Geschenke auf Pump / Nachtragshaushalt
Ausgabenbudget der Ortsvertrauensleute Im Jahr 2015 wurde mehrheitlich vom Stadtrat beschlossen den Ortsvertrauensleuten ein eigenes Budget für Repräsentationszwecke, neben dem Budget für den Oberbürgermeister zur Verfügung zu stellen. Ursprünglich sollte…
OB nach Urteilsspruch: Rücktritt statt Suspendierung
„Das Urteil zur Detektivaffäre ist gefällt. OB Schneidewind ist wegen schwerer Untreue 15 Monate auf Bewährung sowie zu einer Geldbuße von 10.000 Euro verurteilt. Als Oberbürgermeister Homburgs hält ihn das…
Das Green Team für Homburg steht!
Wir wollen unseren Mitbürger*innen eine kompetente Alternative mit umsetzbaren Konzepten für eine zukunftsweisende Entwicklung Homburgs bieten. Hierzu haben wir uns personell deutlich verstärkt und treten zur Stadtratswahl zudem mit einer…
Schäumender Erbach – besseres Monitoring der Stadt nötig!
Seit Jahresanfang schäumt der Erbach im Auslauf der Kläranlage täglich. Aufgeregte Bürger und Bürgerinnen hatten sich bei der Polizei, dem EVS und auch bei uns Grünen gemeldet. Die Anfrage Winfried…
B423neu: Homburger Grüne fordern Aussetzung des Planfeststellungsverfahrens
Im Dezember 2018 wurde bekannt, dass die streng artengeschützte Wildkatze in der Mastau umherstreift. Umweltverbände hatten Lockfallen aufgestellt, um das Vorkommen von Wildkatzen nachzuweisen und um auf die veralteten Gutachten…
HOM Grüne in Berlin – „Wir haben es satt“!
Zehntausende demonstrierten am 19.01.2019 am Brandenburger Tor für eine enkelfreundliche Agrarwende. Zahlreiche Grüne waren dabei – darunter auch Vertreter*innen des Stadtverbandes Homburg. Die Veranstalter fordern eine Abkehr von der Gieskannensubventionierung…
Neujahrsempfang Grüne Homburg am 18. Januar 2019, 19 Uhr im „1680“
Liebe interessierte Homburger Öffentlichkeit – der Stadtverband lädt herzlich zu seinem traditionellen Neujahrsempfang im alten Rathaus (1680) am Marktplatz ein. Wir blicken kurz auf die Highlights des Jahres 2018 zurück…